Seit 2012 neue Webseite auf http://www.pestalozzischule-gladbeck.de - Impressum - Datenschutz
Förderverein
Startseite Förderverein
Förderverein

Der Förderverein stelllt sich vor:.


Der Verein der Freunde und Förderer der Hermannschule e. V. wurde 1991 gegründet uns ist als gemeinnützig anerkannt.

Er hat ca. 80 Mitglieder. Es sind mehr als 50% der Eltern, alle Lehrer und Betreuer der Hermannschule im Förderverein vertreten.

 

Der Vorstand setzt sich zusammen aus

der Vorsitzenden:
Frau Ute Enxing
der Schriftführerin:
Frau Magdalena Wichmar-Ptak
der Kassiererin:
Frau Eva Bartoszynska


Die grundsätzlichen Aufgaben des Fördervereins sind:

a) Gewährung von Beihilfen für die Beschaffung von Unterrichtsmitteln

b) Förderung des Schulsports, der Schulwanderungen, der Studienfahrten, Lesungen und Theatervorstellungen

c) Unterstützung bedürftiger Schüler

d) Förderung der Elternarbeit auf dem Gebiet des Schulwesens

e) Pflege der Beziehungen zum Schulträger und Vertretung der Interessen der Schule in der Öffentlichkeit.

f) Trägerschaft der Betreuten Grundschule

 

Aktivitäten des Fördervereins in der Vergangenheit

Unterstützung des Schullebens durch Bezuschussung oder Finanzierung

  • Mitfinanzierung von Projekten z.B.
    • Mein Körper gehört mir
    • Zirkusprojekt zur 100-Jahr-Feier der Hermannschule
    • Trommelzauber als Abschluss der Afrika-Projektwoche
    • Autorenlesungen
  • Kunstprojekte zur Gestaltung der Flure und der Pausenhalle
  • Kostenübernahme bei Einkäufen für Schulaktionen: St.Martin, Flohmarkt, Luftballonwettbewerb, Einschulungscafe usw.
  • Anschaffung von zusätzlichen Materialien
    • für den Sport: Bälle, Gitterwagen für den Schwimmunterricht
    • Trocknungswagen für den Kunstunterricht
    • CD-Spieler für jede Klasse
    • leichte Bänke für alle Klassen
    • neue Computer im Jahr 2011 für alle Jahrgänge, für die Betreuung und die neue OGS-Gruppe
    • Festzeltgarnituren für Aktivitäten im Freien
    • Beschallungsanlage mit Funkmikrofonen
  • Spielgeräte für den Schulhof: Nestschaukel, Kletternetz, Balancier­balken, Basketballanlage und vieles mehr
  • Kicker für die Betreuung
  • Bücherkisten und Spiele für alle Jahrgänge (2009 erneuert), Fachbücher für den Sachkundeunterricht
  • Unterrichtsmaterialien zur Verbesserung der Sprachkenntnisse
  • Naturwissenschaftliche Experimentierkästen, Geo-Boxen usw.
  • Musikunterricht: Fachbücher als Klassensätze, Glockenspiele, Notenständer
  • Afrikanische Trommeln
  • PC, Monitor und Drucker für die Betreuung
  • Digitalkamera, Laptop und Beamer
  • Internetzugang für alle Klassen

Unterstützung des Schullebens durch aktive Mitglieder

  • Trommelgruppe als offenes Angebot
  • Öffentlichkeitsarbeit: Zeitungsartikel zu Aktionen, Teilnahme am Stadtteilfest
  • Arbeitsgemeinschaften organisieren und begleiten
  • Aktionen (z.B.Gladbeck putzt)

 

Planungen für die nähere und fernere Zukunft

  • eine Betreuungsgruppe erhalten
  • als Förderverein weiterhin diesen Standort stärken, nachdem die Hermannschule zur Verbundschule geworden ist

Jedes Jahr gibt es neue Anträge, Vorschläge und Ideen, die der Förderverein verwirklichen kann. Im Schuljahr 2010/2011 geht es vorrangig um die Standortsicherung im Rahmen der Verbundschule. Dazu unterstützt der Förderverein die Einrichtung einer Offenen Ganztagsschule hier am Standort Hermannschule.

Eine wichtige Aufgabe hat er als Träger der seit 1999 eingerichteten Betreuten Grundschule übernommen. Deshalb sind alle Teilnehmer Mitglied im Förderverein.

Im Schuljahr 2007/2008 hat der Förderverein in Zusammenarbeit mit der Betreuung den langen Dienstag eingeführt. Es wurden verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten und die Betreuung blieb bis 15.30 Uhr geöffnet.

Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es an der Hermannschule die Offene Ganztagsbetreuung.

Alle Aktivitäten setzen voraus, dass wir bereitwillige Helfer haben. Ideen und Anregungen können bei der nächsten Jahreshauptversammlung, aber auch jederzeit bei den Ansprechpartnern vorgebracht werden.

 

Der Mitgliedsbeitrag des Fördervereins beträgt mindestens 10,00 Euro pro Jahr und wird in der Regel per Lastschrifteinzugsverfahren eingezogen. Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.


Wie Sie sehen, lohnt es sich auf jeden Fall, Mitglied des Fördervereins der Hermannschule zu werden, denn am Ende profitieren immer die Kinder der Schule.